Die interdisziplinäre Zentrumsstruktur bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine Plattform für Kooperationen und Wissensaustausch. Ein weiteres Plus: Durch die Vernetzung können Infrastrukturen von Geräten und Technologien gemeinsam genutzt werden.
Forschungsgruppen in der BIO CITY
Sechs Forschungsgruppen des Zentrums sind in der BIO CITY angesiedelt. Hier befindet sich auch die administrative Leitung des Biotechnologisch-Biomedizinischen Zentrum.
Übersicht der beteiligten Professorinnen und Professoren
Die Mitgliederstruktur wird von Forschungsgruppen verschiedener Fachgebiete aus den naturwissenschaftlichen Fakultäten, der Veterinärmedizinischen und der Medizinischen Fakultät getragen.
Am Biotechnologisch-Biomedizinischen Zentrum sind Professorinnen und Professoren aus sechs Fakultäten der Universität als Mitglieder beteiligt.
Beteiligte Forschungsgruppen der Fakultät für Lebenswissenschaften
Beteiligte Forschungsgruppen der Fakultät für Chemie und Mineralogie
Beteiligte Forschungsgruppen der Fakultät für Physik und Geowissenschaften
Beteiligte Forschungsgruppen der Fakultät für Mathematik und Informatik
Beteiligte Forschungsgruppen der Medizinischen Fakultät
- Professur für Allgemeine Biochemie
- Professur für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
- Professur für Klinische Pharmakologie
- Professur für Molekulare Biochemie
- Professur für Molekulare und zelluläre Mechanismen der Neurodegeneration
- Professur für Molekulare Onkologie
- Professur für Molekulare Zelltherapie
- Professur für Pharmazeutische Technologie
- Professur für Zelltechniken und angewandte Stammzellbiologie