Medienspiegel
-
Unfruchtbarkeit, Erbgutveränderungen & Spätfolgen: Was ist dran an den Sorgen vor der Corona-Impfung?
Prof. Annette Beck-Sickinger über Behauptungen der mRNA-Impfstoffe löse Veränderungen im Erbgut, Spätfolgen und sogar Unfruchtbarkeit bei Frauen aus.
-
Corona-Mythen widerlegt: Vier Unwahrheiten über den Impfstoff
Prof. Annette Beck-Sickinger über krude, im Netz florierende Thesen über die Corona-Impfungen
-
Welche Unwahrheiten über den Impfstoff florieren
Prof. Annette Beck-Sickinger über die vermeintliche Ähnlichkeit zwischen dem sogenannten Spike-Protein des Coronavirus, mit dem der Erreger an menschliche Zellen andockt, und dem körpereigenen Protein...
-
Welche Unwahrheiten über den Impfstoff florieren
Prof. Annette Beck-Sickinger über die vermeintliche Ähnlichkeit zwischen dem sogenannten Spike-Protein des Coronavirus, mit dem der Erreger an menschliche Zellen andockt, und dem körpereigenen Protein...
-
Vier Mythen zum Corona-Impfstoff im Check
Prof. Annette Beck-Sickinger über die vermeintliche Ähnlichkeit zwischen dem sogenannten Spike-Protein des Coronavirus, mit dem der Erreger an menschliche Zellen andockt, und dem körpereigenen Protein...
-
Welche Unwahrheiten über den Impfstoff florieren
Prof. Annette Beck-Sickinger zu Mythen über die Corona-Impfungen, etwa dass sie unfruchtbar machen oder ins Erbgut eingreifen.
-
Corona-Antikörpertest aus Leipzig wird doch nicht in Apotheken verkauft
BBZ-Wissenschaftler haben gemeinsam mit der Firma Adversis Pharma einen hochwertigen Corona-Antikörpertest entwickelt, der sich auch für die Probenahme zu Hause eignet.
-
Corona: Neuer Antikörpertest für daheim kommt aus Sachsen
Ministerpräsident Kretschmer lobt die Arbeit der Forscher. Die Landesregierung will das Verfahren bei Bedarf nutzen.
-
Leipziger Testset spürt Corona-Antikörper
Der Test für den Hausgebrauch soll helfen, Risikogruppen besser zu schützen.
-
Leipziger Forscher entwickeln Corona-Test für zu Hause
Leipziger Forscher haben einen Corona-Antikörpertest für daheim entwickelt.
-
Leipziger Forscher entwickeln Corona-Test für zu Hause
Er kostet 49 Euro und ist ab 1. September in Apotheken bundesweit erhältlich - der erste sächsische Coronatest AProof, der zu Hause gemacht werden kann.
-
1. Corona-Antikörper-Test für daheim
Ein paar Tropfen Blut auf Teststreifen genügen - und die Leipziger Firma "Adversis Pharma" stellt fest, ob jemand bereits Corona-Antikörper hat. Weil das so einfach ist, kann der Test sogar zu Hause...
-
Leipziger Firma stellt neuen Antikörper-Test vor
Leipziger Forscher haben einen Corona-Antikörpertest für daheim entwickelt.
-
Corona-Antikörper-Test für daheim in Sachsen entwickelt
Biotechnologen und Mediziner aus Leipzig haben den ersten Corona-Antikörper-Test aus Sachsen entwickelt, der auch daheim einsetzbar ist.
-
Leipziger Forscher entwickeln Corona-Antikörpertest
Leipziger Wissenschaftler haben einen neuen Coronavirus-Antikörpertest entwickelt.
-
Die Uni Leipzig hat zusammen mit einem Pharmaunternehmen einen Corona-Test für zu Hause entwickelt. Der soll ab...
Leipziger Forscher haben einen Corona-Antikörpertest für daheim entwickelt.
-
Forscher der Uni Leipzig stellen neuen Corona-Antikörpertest vor
Forscher der Uni Leipzig haben am Montag einen neuen Corona-Antikörpertest vorgestellt.
-
Leipzig: Neuer Corona-Antikörpertest in Sachsen entwickelt!
Leipziger Forscher haben einen Corona-Antikörpertest für daheim entwickelt.
-
Einfacher Glyphosat-Nachweis
Forscher der Uni Leipzig haben ein leicht einsetzbares Verfahren zur Erkennung des Unkrautbekämpfungsmittels in Trinkwasser entwickelt.
-
Researchers say they've developed simple glyphosate testing for food, water
Researchers at Leipzig University in Germany say they have developed a quick and simple way of testing for glyphosate in water and food products.
-
Quick, Cheap Method for Detecting Glyphosate
Glyphosate is a very widely used herbicide. It is suspected to be carcinogenic, which is why a quick, low-cost method for detecting glyphosate would be highly beneficial.
-
Researchers developing quick and simple method of glyphosate detection
Glyphosate is a widely used herbicide. It is suspected to be carcinogenic, and a quick, low-cost method for detecting glyphosate would be highly beneficial. Researchers at Leipzig University and...
-
Researchers developing quick and simple method of glyphosate detection
Professor Tilo Pompe from the Institute of Biochemistry at Leipzig University has now reported on the scientific basis of the project together with his colleagues in the journal Biosensors and...
-
SATB1 as oncogenic driver and potential therapeutic target in head & neck squamous cell carcinoma (HNSCC)
The Special AT-rich sequence binding protein 1 (SATB1) is a genome organizer protein that controls gene expression of numerous genes by regulating chromatin architecture and targeting...